Ausgewählte Motive und Designs jetzt als T-Shirt, zu bestellen über meinen spreadshirt shop !
Produktaufnahmen des Tascam DR-40 Fieldrecorders
Nikon D800E + Tamron SP AF Di 90mm 2.8 + Macro Extension Tube ring adapters
1 x Elinchrome Quadra Ranger A head through a Elinchrom Rotalux Octabox with both diffusors
+ white deflector as mainlight from above via a Manfrotto 420B MA 420 Combi-Boom
1 x SB-910 with Rogue Honeycomb Grid – 16° Grid to highlight the left side of the DR-40
1 x SB-800 with Rogue Honeycomb Grid – 16° Grid to highlight the Line-In connectors
Nelly Cooper, Bibliothekarin einer Highscool für Musik in Alnay-sous-Bois (Frankreich) hat eine Ausstellung über das Budapester Traditionscafé Café New York organisiert, gerne habe ich ein Bild von mir zur Verfügung gestellt. Beim Besuch des Gründerzeitkaffeehauses hatte ich das Glück, meine Zero Image 2000 mit einem Ilford HP5 400 dabeizuhaben…Das Café New York ist unbedingt einen Besuch wert, die Torten werden so wie ich es vorher noch nie erlebt habe auf einem kleinen Servierwagen vorgefahren…sehr fein !!
Wiki-Auszug über das Café New York:
Die New York Life Insurance Company ließ zu Beginn der 1890 Jahre an der heutigen Adresse Erzsébet körút 9–11, im VII. Budapester Bezirk ein prunkvolles Gebäude errichten. Im Erdgeschoss und Tiefgeschoss befand sich und befindet sich noch heute das genannte Café (Ungarisch: New York kávéház). Es wurde am 23. Oktober 1894 eröffnet und überdauerte Kriege und Regimewechsel weitgehend unbeschadet. Nach einer jahrelangen Renovierungspause ab 2001 wurde das Café am 5. Mai 2006 wieder eröffnet.
Zero Image 2000 Lochkamera, Ilford HP5 – 400 ASA, 1 min. exposure time
Hier einige Impressionen der Photoadventure (10. & 11. Nov), die erstmals in Linz stattgefunden hat. Leider waren einige großen Hersteller wie Zeiss oder Wacom nicht auf der Messe zu finden…nach dreimal Photoadventure geht´s nächstesmal nun ganz sicher zur Photokina !
Miss Austria 2012 Amina Dagi am Nikon Stand
Erster Test der Rogue Honeycomb Grids…der erste Eindruck ist wirklich gut, Blitzkegel zu 16, 25 oder 45 Grad sind möglich. Damit eignet sich der snoot für eine gezielte Lichtsetzung mit dem Systemblitz. In Verbindung mit den erhältlichen Farbfilterfolien hat man neben Farbtemperaturanpassungen die Möglichkeit von gezielt gestztem Effektlicht.
1 x SB-800 with Rogue Honeycomb Grid – 16° Grid and red gel for the left bg – 1/64 power
1 x SB-910 with Rogue Honeycomb Grid – 16° Grid and green gel for the right bg – 1/64 power
1 x Elinchrome Quadra Ranger A head through a Elinchrom Rotalux Octabox with both diffusors as mainlight.
1 x Elinchrome Quadra Ranger A head with 30° honeygrid as fill.
3D Brille aufsetzen und einsteigen in den Case IH MX 100 – bei 3D Unverträglichkeit bitte den 2D button klicken 🙂
Mein Virtueller Rundgang der Meister B_Schau ist nun auf der neuen website des Kunstraum Sonnensegel verlinkt !
„Nirgendwo sonst spürt man die Ehrfurch vor der Natur mehr als in Island“
Von unserem Island Roadtrip vom letzten Jahr gibt es jetzt auch ein ebook (251MB) für´s iPad,
mit spannenden Videos !